Sächsischer Fortbildungstag

 

Der Sächsische Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams findet am

26./27. September 2025, in der Stadthalle Chemnitz statt.

 

Workshopnachmittag

Freitag, 26. September 2025 (jeweils 15:00-18:00 Uhr), Congress Hotel Chemnitz

Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Workshops Teilnehmern vorbehalten ist, die den Fortbildungstag am Samstag gebucht haben. Somit ist die Buchung eines Workshops nur in Verbindung mit dem Fortbildungstag möglich.
Wenn Sie nur einen Workshop buchen möchten, melden Sie sich bitte unter fortbildungstag@lzk-sachsen.de, um auf die Warteliste aufgenommen zu werden. Sollten 2 Wochen vor dem Fortbildungstage noch freie Plätze verfügbar sein, geben wir diese an Teilnehmer auf der Warteliste frei.

 

Workshops für Praxisteams

W5 Facelift ohne Skalpell, Narbenheilung mit ätherischen Ölen – ist das möglich? Anti-Aging einfach anders
Luise Jakubeit, Dresden
Veronika Heinelt, Pirna
W6 Aktuelles rund um die zahnärztliche Abrechnung
Alexandra Pedersen, Öhningen
W7 Handwerkszeug to go: Entspannter durch den Praxisalltag
(7 Regeln für eine lösungsorientierte Kommunikation)
Annekatrin Michler, Leipzig

Die Kursgebühr beträgt jeweils 125 €.

 

Tagungsprogramm

Samstag, 27. September 2025, Stadthalle Chemnitz

Tagungsprogramm für Praxisteams

Wissenschaftliche Leitung: Dr. Ellen John-Weißer, Dresden

9:00 Uhr Eröffnung
9:30 Uhr Gemeinsamer Festvortrag
Festvortrag Mentale Selbstfürsorge: Mehr als ein Lückenfüller in anspruchsvollen Zeiten GESUND, ZUFRIEDEN, LEBENSFROH - Die besten Rezepte für den Umgang mit sich selbst
Dr. Ilona Bürgel, Dresden
10:15 Uhr Frühstückspause
10:45 Uhr Wie kann man der Volkskrankheit Karies vorbeugen?
PD Dr. med. dent. Jasmin Flemming, Dresden
11:30 Uhr Damit erst gar keine Frontzahnlücken entstehen: Ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit
Dr. med. dent. Marie-Theres Kühne, Dresden
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Patienten sind auch nur Menschen :o) Mehr Leichtigkeit im Praxisalltag
Annekatrin Michler, Leipzig
13:45 Uhr Die ganzheitliche Betrachtung der Zähne - Zu Besuch in der Naturheilpraxis
Luise Jakubeit, Dresden
14:15 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr Wenn die Zähne wandern und locker werden
Dr. med. Ellen John-Weißer, Dresden
15:30 Uhr Mut zur Lücke ... nur nicht in der Abrechnung – Effizientes Abrechnungsmanagement
Alexandra Pedersen, Öhningen

Tagungsgebühr bis 31.08.2025
Praxisteams, pro Person 140 €
Auszubildende 80 €

Tagungsgebühr ab 01.09.2025
Praxisteams, pro Person 170 €
Auszubildende 80 €

Hotelzimmer-Reservierung

Wir haben für Sie bis zum 15.08.2025 ein Zimmerkontingent reserviert. Die Buchungen übernehmen sie bitte selbst.

  • Einzelzimmer: ab 95 € (inkl. Frühstück)
  • Doppelzimmer: ab 124 € (inkl. Frühstück)

Congress Hotel Chemnitz
Kennwort: LZK 2025
Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz
Tel.: 0371 6830; Fax: 0371 683505

info.che01@gchhotelgroup.com

Antworten auf Ihre Fragen

Wie kann ich mich zum Sächsischen Fortbildungstag anmelden?

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und wird durch die Konferenzmanagement Software Converia unterstützt. Bitte melden Sie sich hier an.

Kann ich meine Anmeldedaten vom letzten Jahr wieder benutzen?

Sie können Ihre Anmeldedaten vom letzten Jahr wieder verwenden. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können sie dieses über "Passwort vergessen" zurücksetzen.

Wie bekomme ich die Rechnung und wohin muss ich die Tagungsgebühr überweisen?

Nach Abschluss der Buchung erhalten die Teilnehmer per E-Mail die Rechnung mit einem Zahlungsziel von vierzehn Tagen. Die Tagungsgebühren sind auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Im Anschluss erfolgt der Versand der Buchungsbestätigung inklusive Ticket per E-Mail.

Fallen Stornierungsgebühren an, wenn ich nicht teilnehmen kann?

Mit abgeschlossener Buchung fallen ab dem ersten Buchungstag folgende Stornokosten an:
 

  • 30,- € pro Rechnung bei Rechnungsumschreibungen, Umbuchungen oder Stornierung der Buchung.

Wozu brauche ich einen Benutzeraccount?

Im Prozess der Teilnehmeranmeldung wird zunächst ein Benutzeraccount angelegt, mit dem entweder eine Einzelbuchung oder eine Gruppenbuchung vorgenommen werden kann.

Warum kann ich nicht nur einen Workshop buchen?

Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Workshops Teilnehmern vorbehalten ist, die den Fortbildungstag am 27.09.2025 gebucht haben. Somit ist die Buchung eines Workshops nur in Verbindung mit dem Fortbildungstag möglich. Wenn Sie nur einen Workshop buchen möchten, melden Sie sich bitte unter  fortbildungstag@lzk-sachsen.de, um auf die Warteliste aufgenommen zu werden. Sollten 2 Wochen vor dem Fortbildungstage noch freie Plätze verfügbar sein, geben wir diese an Teilnehmer auf der Warteliste frei.

Wie melde ich Einzelpersonen oder Gruppen an?

  1. Wenn Sie nur für sich selbst buchen wollen, wählen Sie bitte die Einzelanmeldung.
  2. Wenn Sie nach erfolgter Einzelanmeldung über den gleichen Benutzeraccount doch eine weitere (oder mehrere) Person(en) auf die gleiche Rechnungsanschrift anmelden möchten, wählen Sie bitte Gruppenanmeldung, da Sie als verwaltende Person bereits zur Veranstaltung angemeldet sind.
  3. Wenn Sie für sich und eine weitere (oder mehrere) Person(en) buchen wollen, wählen Sie bitte direkt die Gruppenanmeldung. Hierfür wird die erste Person, die angegeben wird, zur verwaltenden Person des Benutzeraccounts. Weitere Personen werden als Teilnehmer des Benutzeraccounts aufgeführt.

Wie kann ich noch einen einen Workshop nachbuchen, wenn ich zunächst nur den Fortbildungstag gebucht habe und die Rechnung schon erstellt wurde?

  1. Bei Einzelbuchung ist eine Nachbuchung eines Workshops über den eigenen Benutzeraccount möglich. Hierzu loggen Sie sich bitte über 'Login' ein und buchen den gewünschten Workshop nach. Im Folgenden erhalten Sie eine weitere Rechnung zugeschickt.
  2. Bei einer Gruppenbuchung kann der Workshop nur durch den jeweiligen Teilnehmer selbst vorgenommen werden. Hierzu fordert er mit der für sich hinterlegten E-Mailadresse über die Startseite von Converia ein Passwort an und loggt sich nach Erstellung des neuen Passworts mittels seines Usernamens ein. Der Username wird, insofern den einzelnen Teilnehmern durch den Anmelder keiner vergeben wurde, wie folgt automatisch generiert: E-Mailadresse_g

Beispiel: Frau Müller hat über den Benutzeraccount der Praxis Mayer für Frau Schneider eine Anmeldung zum Fortbildungstag vorgenommen. Hierzu hat sie Frau Schneiders E-Mailadresse schneider@gmx.de mit angegeben. Daraus hat das System den Anmeldenamen schneider@gmx.de_g generiert, mit dem Frau Schneider ein Passwort anfordern und dann in ihrem persönlichen Bereich ihre persönlichen Daten ändern und einen Workshop nachbuchen kann.

Wie kann ich als Student/Azubi meinen Studenten-/Schülerausweis als Nachweis hochladen?

Bitte senden Sie Ihren Nachweis per E-Mail an fortbildungstag@lzk-sachsen.de. Für eine eindeutige Zuordnung geben Sie in der E-Mail bitte Ihren Namen und Rechnungsnummer an.